Der Place de l'Europe in Lausanne-FlonDie Rue de Genève, gesehen in Richtung RenensDie Rue de Genève unterhalb von Chauderon, Blickrichtung RenensDie Rue de Genève bei der Gewerbeschule, Blick in Richtung Lausanne-FlonDie Rue de Genève auf der Höhe der Gewerbeschule, Blick in Richtung RenensDie Rue de Genève kurz vor Couchirard, Blick in Richtung RenensDie Rue de Genève bei den Hallen des Güterbahnhofs Sébeillon, Blick in Richtung LausanneDie Umsteigehaltestelle Prélaz-les-Roses, Blick in Richtung RenensDie Avenue de Morges abwärts nach Galicien, Blick in Richtung RenensAn der Kreuzung von Galicien, mit Blick in Richtung RenensDie Route de Renens in Prilly kurz nach Galicien, Blick in Richtung RenensDie Rue de Lausanne in Renens auf Höhe von Perrelet, Blickrichtung Lausanne; Die beiden linken Gleise gehören zum Tram, während das rechte SBB-Gleis nach Sébeillon führt.Die Zufahrt zum Tramdepot erfolgt über das linke Gleis, das über eine gebogene Brücke führt.Die Rue de Lausanne in Renens-Village, Blick in Richtung Bahnhof RenensDie Rue de Lausanne vor der Ferme des Tilleuls (Lindenhof) in Renens, Blick in Richtung Bahnhof RenensEin Durchgang durch die Vegetation beim Rathaus Renens, mit Blick in Richtung Bahnhof RenensDie künftige Haltestelle Hôtel-de-Ville/ECAL, gesehen in Richtung Bahnhof RenensDie neue Trambrücke über die Rue du Simplon in RenensDie Endstation der ersten Etappe des neuen Trams befindet sich im Bahnhof Renens, unter der begrünten FussgängerbrückeDas provisorische Ende der Gleise der ersten Etappe des Trams im Bahnhof Renens vor der Verlängerung der Linie nach Villars-Sainte-Croix
Stand der Baustellen am 24. Juli 2024
Der Place de l'Europe in Lausanne-FlonDie Rue de Genève, gesehen in Richtung RenensDie Rue de Genève auf der Höhe der EPSIC-Schule, Blick in Richtung RenensDie Rue de Genève bei der Gewerbeschule, Blick in Richtung RenensDie Rue de Genève auf der Höhe der Gewerbeschule, Blick in Richtung LausanneDie Rue de Genève kurz vor Couchirard, Blick in Richtung RenensDie Rue de Genève neben den Hallen des Güterbahnhofs Sébeillon, Blick in Richtung LausanneDie Einmündung der Avenue de Morges in Prélaz-les-Roses, Blick in Richtung LausanneDie Avenue de Morges abwärts nach Galicien, Blick in Richtung RenensDie Avenue de Morges aufwärts nach Prélaz-les-Roses, Blick in Richtung LausanneDie Galicien-Kreuzung, gesehen in Richtung RenensDie Route de Renens in Prilly kurz nach Galicien, Blick in Richtung RenensDie Rue de Lausanne in Renens auf der Höhe von Perrelet, Blick in Richtung LausanneDie Rue de Lausanne auf der Höhe von Renens-Village, Blick in Richtung LausanneDie Rue de Lausanne vor der Ferme des Tilleuls in Renens, Blick in Richtung Bahnhof RenensDie Rue de Lausanne auf der Höhe von Sous l'Église in Renens, Blick in Richtung LausanneDie Rue de Lausanne bei Sous l'Eglise in Renens, Blick in Richtung Bahnhof RenensDie Rue de Lausanne auf der Höhe des Rathauses von Renens, Blick in Richtung LausanneDie Rue de Lausanne beim Rathaus von Renens, Blick in Richtung Bahnhof RenensDie zukünftige Trambrücke über die Rue du Simplon in RenensDie zukünftige Trambrücke über die Rue du Simplon in RenensDie Endstation der ersten Etappe der Tramlinie am Bahnhof Renens